Historische Zeitungsberichte aus der Gemeinde Anras

In unserer Rubrik Historisches in Anras bringen wir Zeitungs-Auszüge historischer Berichte mit Bezug auf die Gemeinde Anras, chronologisch nach Erscheinungsdatum gereiht. Zur leichteren Lesbarkeit wurde vom Heimapflegeverein-Anras eine Schriftverzeichnis-Lesehilfe zu den Texten hinzu gefügt.
Springe zum Jahr:
| 1848 |1855 | 1872 | 1874 | 1879 | 1890 | 1894 | 1896 | 1898 | 1908 | 1914 | 1915 | 1916 | 1918 |
1848:
Der Humorist, Nr. 30, Jg. 12, 4. Februar 1848, S. 108.
Erdbeben im Hochpustertal
1855:
Innsbrucker Nachrichten, Nr. 4, 5. Januar 1855, S. 21.
Markt in Anras am 11. Januar 1855
1872:
Innsbrucker Nachrichten, Nr. 29, 6. Februar 1872, S. 305.
Todesurteil in Bozen nach Mord an einem Anraser Familienvater
1874:
Das Vaterland, Nr. 23, Jg. 15, 23. Januar 1874, S. 3.
Prof. Msgr. Moriggl von Anras im Pusterthal nach Innsbruck zurückgekehrt
Klagenfurter Zeitung, Nr. 171, 30. Juli 1874, S. 1172.
Kirchturm in Ried brennt, 1874
1879:
Salzburger Chronik, Nr. 12, Jg XV, 28. Januar 1879, S. 2.
5 Häuser und 2 Scheunen in Wiesen abgebrannt – Brotbacken als Ursache
1890:
Feldkircher Anzeiger, Nr. 19, 13. Mai 1890, S. 2.
Fünflinge im Schafstall
1894:
Bregenzer,Vorarlberger Tagblatt, Nr. 2546, 13. Juli 1894, S. 2.
100 Menschen nach Brand in Asch obdachlos
1896:
Innsbrucker Nachrichten, Nr. 234, 12. Oktober 1896, S. 2.
Magd des Walderbauers von Stier schwerst verletzt
Feldkircher Zeitung, Nr. 94, 21. November 1896, S. 2.
Meuchelmord in Anras durch italienischen Erdarbeiter
1898:
Feuerwehr-Signale, Nr. 3, Jg. 16, 5. November 1898, S. 1.
120 Kronen vom Kaiser für Anschaffung von Feuerlösch-Geräthschaft
1908:
Der Fremdenverkehr, Nr. 4, 24. Mai 1908, S. 4.
Alleinstehendes Haus von Josef Mascher angeboten
1914:
Der Tiroler, Nr. 20, Jg. 33, 14. Februar 1914, S. 3.
Schreckschuss trifft Knecht vom Untermair
Der Tiroler, Nr. 30, Jg. 33, 10. März 1914, S. 5.
Sitzung der Genossenschaft Abfaltersbach-Anras-Strassen
Der Tiroler, Nr. 37,38, Jg. 33, 28. März 1914, S. 3.
33-jährige Müllermeisterin verstorben
Allgemeiner Tiroler Anzeiger, Nr. 241, Jg 7, 6. September 1914, S. 3.
Reserve-Jäger Josef Reiter im Spital in Preßburg
Allgemeiner Tiroler Anzeiger, Nr. 258, Jg VII, 16. September 1914, S. 6.
Kriegsprozession mit dem „Leib des heiligen Felizian im Reliquienschreine“
Der Tiroler, Nr. 196, Jg. 33, 17. Dezember 1914, S. 4.
Zugsführer Michael Mair aus Anras erhält Silberne Tapferkeitsmedaille
Der Tiroler, Nr. 205, Jg. 33, 30. Dezember 1914, S. 6.
Alois Weiler in Prag gefallen
1915:
Der Tiroler, Nr. 142, Jg. 34, 24. Juni 1915, S. 6.
Kooperator Stephan Engl nach St. Lorenzen versetzt
1916:
Der Tiroler, Nr. 181, Jg 35, 9. August 1916, S. 4.
40 jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Dr. Eduard Stemberger
Der Tiroler, Nr. 2, Jg. 35, 4. Januar 1916, S. 5.
Schutzengelkalender für 1916 – Bericht von Dr. Eduard Stemberger
1918:
Der Tiroler, Nr. 132, Jg 37, 12. Juni 1918, S. 2.
Sappeur Anton Gatterer – Tod fürs Vaterland
Texterhebung und Bearbeitung: Dr. Andreas Rauchegger im Juni 2015