Neuer Wasserfallweg im Kristeinertal bei Anras Ein Naturprojekt in Anras wurde im Frühjahr 2016 nun zur Realität: Im hinteren Kristeinertal befindet sich der Wasserfall Celar, der vom Almgebiet Celar unmittelbar unterhalb der Gölbnerblickhütte in mehreren Stufen rund 120 Meter hinunter
Smaragdeidechse

Smaragdeidechse in Osttirol – SAufruf zur Mitarbeit Auf Bitte von Mag. Florian Glaser erklärt sich der Heimatpflegeverein Anras gerne bereit, die beiden Aufrufe zur Bestandsermittlung der Feuersalamander– und Smaragdeidechsenpopulation auf unserer Homepage und auf Facebook zu veröffentlichen. Ausgangslage Die Smaragdeidechse
Feuersalamander

Feuersalamander Population Bestandsermittlung Auf Bitte von Mag. Florian Glaser erklärt sich der Heimatpflegeverein Anras gerne bereit, die beiden Aufrufe zur Bestandsermittlung der Feuersalamander– und Smaragdeidechsenpopulation auf unserer Homepage und auf Facebook zu veröffentlichen. Der Feuersalamander in Tirol braucht Ihre Hilfe!
Gemeinderatswahlen 2016 Podiumsdiskussion
Gemeinderatswahlen 2016 Der Heimatpflegeverein Anras lädt unter dem Motto „Heimatpflege ist auch Demokratiepflege“ zur ersten öffentlichen partei- und listenunabhängigen Podiumsdiskussion herzlich ein. Diese Podiumsdiskussion bietet den jeweiligen Listen die Chance ihr Wahlprogramm der Bevölkerung zu präsentieren, sowie den Anraser Bürgerinnen
Mit Herz gemacht

Mit Herz gemacht – Regionaloffensive Der ländliche Raum steht vor extremen Herausforderungen, insbesonders im ökonomischen, sozialen und kulturellen Bereich. Ein ländliches Dorf im 21. Jahrhundert ist geprägt von Jahrhunderten alten, gewachsenen Traditionen und Praktiken und befindet sich gleichzeitig in Mitten von dynamischen
Osttirol: Potentiale und Förderprogramme

„Sommergespräch“ auf der Dolomitenhütte LH Günther Platter nahm am 7. August 2015 zu aktuellen Themen im Bezirk Lienz Stellung, wo es unter anderdem hieß: „Es gibt hier gute Betriebe und fleißige Menschen. Wir sind aber noch nicht da, wo wir hin
Buchveröffentlichung

Exzellente Kritiken erntete die Buchveröffentlichung von HPV-Anras Mitglied Andreas Rauchegger: Der Homo aquamportans. Wasserträger-Wasserverkäufer-Wasserschenker. Ein Beitrag zur historischen Trink- und Nutzwasserversorgung im europäischen Kulturraum. Tirol im Buch – Andreas Rauchegger – Der Homo aquamportans Die interdisziplinäre Studie mit ihrer Text-Bild-Dokumentation